Payyanur, Erholung im Paradies – Tag 28

05.00 Uhr wecken durch den Muezzin, pünktlich vor dem Sonnenaufgang
Da schlafen nicht mehr möglich war, gehen wir auf die Terrasse und genießen den Sonnenaufgang zu dem wir gerufen wurden.
Das Leben beginnt hier langsam und man förmlich zusehen wie die Tiere erwachen. Übrigens auch das Personal. So nähert sich auch der Hotelboy auf leisen Sohlen um uns auf der Terrasse sitzen nach Tee oder Kaffee zu fragen. Eine viertel Stunde später kommt er wieder mit zwei kleinen Thermoskanne Tee vorbei, die wir entspannt auf der Veranda genossen.
Dieses Ritual wiederholt sich gegen 8.00 Uhr mit den Worten:“ Sir, the Breakfast is ready“.
Wir kleiden uns an und wandern die paar Minuten zum Haupthaus.

Ein größere Tanzsaal mit Buffet und in der Mitte einem Tisch für zwei Personen. Fünf Angestellte waren beschäftigt das Buffet zu bedienen. Auf Nachfrage erfuhren wir, dass wir die einzigen Gäste in der Anlage waren.
Was für ein Aufwand! Wir fühlten uns leicht beobachtet. Das könnte aber an den drei Kellnern liegen die diskret an der Wand standen und jede Bewegung analysierten. Man muss sich erst daran gewöhnen, dass beim Hinstellen eines leergetrunkenen Glases sofort jemand herbeieilt um nach dem Begehr des nächsten Getränkes zu fragen.
Frisch gestärkt ging es anschließend mit dem TukTuk zum Bahnhof von Payyanur um eine Fotokopie für das Meldeformular zu kaufen. Wie wollten eh in die Stadt um die eiterfahrt nach Bangalore zu organisieren. Unser Flug nach Delhi war schon Wochen im Voraus gebucht, den durften wir nicht verpassen.

Zu unserem Leidwesen waren auch wirklich alle günstigen Tickets nach Bangalore vergriffen, so dass wir auf die Luxusklasse ausweichen mussten. Pro Person waren das 2200 Rupien. Eigentlich kein großes Geld, in Indien allerdings ein kleines Vermögen.

Auf dem Rückweg vom Bahnhof nahmen wir uns die Zeit für einen gepflegten Obstkauf im nahegelegenen Einzelhandel. Das sollte für den Tag unsere Snacks für das herumlungern auf unsere Terrasse sein.

Man sollte das Obst aber auch richtig verwahren! Unsere Leichtfertigkeit ,die Beutel auf die Terrasse zu stellen, freute die Raben, die mit wildem Eifer auf das Obst einhackten. So war dann auch die Hälfte des Einkaufes von Raben gefressen.

So verbrachten wir den restlichen Tag mit Obst und Sonne in der Hängematte und im Liegestuhl.
Erst am späten Nachmittag fuhren wir noch mit einer indischen Familie mit dem Boot an Meer. (300 INR extra inklusive Abendessen) Dazu mussten wir nur mit dem Motorboot über den Fluss und den schmalen Palmenstreifen durchqueren. Von unserer Hütte aus konnten wir den Ozean den ganzen Tag rauschen hören.

2h Beachtrip mit Tee, Mineralwasser und Bananenbrot war der pure Luxus. Leider war das mit dem Baden nicht so. Unsere indische Begleitung ging nur mit voller Montur ins Wasser. Inder haben es nicht so mit Bademode.

Zum Abendessen gab es dann Chicken und Lamm für zwei, sehr zu empfehlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert