Stadtrundfahrt in Jaipur – Tag 12

08.30 Uhr sind wir am Tourist Office, nur nicht den Bus für die Stadtrundfahrt verpassen der für 09.00 Uhr angekündigt ist. In Indien kann immer alles anders laufen als geplant.

Aber im Government ist alles fest in der Planung.
Der Busfahrer winkt uns gleich in den Bus und setzt uns in die erste Reihe.
Und los geht die Tour.

Erster Halt mit einer halben Stunde Aufenthalt ist der Birla Lakshmi Narayan Tempel, hell und leuchtend ganz aus weißem Marmor steht er wieder für die beeindruckenden Tempelbauten in Indien.

Die Schuhe sollte man gleich im Bus lassen und barfuß zum Eingang gehen. Unser Versuch die Schuhe vor dem Tempel auszuziehen und mit in den Rucksack zu stecken scheiterte an dem Türsteher der konsequent den Kopf schüttelte.

Preisetafel Jaipur

Wieder im Bus fuhren wir durch die Pink City (Innenstadt) vorbei am Palast der Winde (Hawa Mahal) zur berühmten Sternwarte (Jantar Matar) des Maharaja Sawai Jai Singh.

Schließlich landeten wir auch bei dieser offiziellen Tour bei einem Government Store.
Die Waren waren wie immer wenn Touristen im Spiel sind völlig überteuert.

Aber was will man von einer Regierung erwarten die Touristen den 5 bis 7 fachen Preis abknöpft. Faire Preise in den Läden?

Wir schlenderten kurz durch den Laden und warteten dann draußen auf die Abfahrt zum nächsten Ziel, welches unser Herz auch wieder erfreute.

Der Vrindavan Garden, ein wirklich schöner Park den man vom gegenüberliegenden Tempel besten beobachten kann. Lang hat man dafür aber nicht Zeit, der Bus wartet nicht und wir hatten noch Fort Amber vor uns.

Das Fort liegt wie üblich auf einem Berg den es zu erklimmen gilt.

In der Hauptsaison ist das stilecht mit Elefanten zu bewerkstelligen. Zu unserer Zeit leider nicht. da fuhren nur ein paar veraltete Jeeps auf den Hügel. Aber besser als laufen.
In einen Jeep passen 7 Passagiere, die sich die Fahrt teilen.

Wir unterhielten uns während der Fahrt mit einem indischer Architekt der dann auch als Ältester das einsammeln des Fahrpreises übernahm. Das schütze uns vor unberechtigten Forderungen seitens der Fahrer.

Hier bezahlten wir 40 INR pro Person, wobei der Architekt darauf achtete das niemand benachteiligt wurde. Fort Amber ist wirklich sehr schön und der Busbegleiter erzählte auf Englisch reichliche Geschichten zu der Sehenswürdigkeit.

Auf dem Rückweg zum Bahnhof stoppten wir noch kurz beim Wasser Palast (Jal Mahal) um bei untergehender Sonne die letzten Aufnahmen zu machen.

Bild vom Wasser Palast

Gegen 18.30 erreichte die Tagestour das Ende.

Voller Nervosität hetzen wir dann zum Hotel um noch mit dem Schneider zu reden und unsere Rucksäcke zu schnappen.

Der Hotelbesitzer hatte als wir ihm sagten wir müssen auf jeden Fall nach Jaisalmer einen Überlandbus für uns gebucht. Das war die einzige Alternative zum Zug.

Als wir ankamen wartete der Schneidergehilfe schon ungeduldig auf mich. Und es hatte sich gelohnt, die Hemden saßen wirklich gut. Eine kleine Delle am Gesäß war zu verschmerzen, da diese beim Anzug nicht zu sehen war und bei einer Jeans nicht ins Gewicht fiel.

Der Bote wollte dann selbstbewusst die 5400 INR plus einen saftigen Aufschlag für den Hausservice der vorher nicht verhandelt war. Ich erklärte ihm ebenso selbstbewusst dass ich ihm das Trinkgeld gerne gegeben hätte, es aufgrund seiner Unverschämtheit jetzt aber ausfällt. Sichtbar missgelaunt zog er von davon. Auch unsere Wäsche die wir in den Wäscheservice gegeben hatten, war sauber und gebügelt zur Stelle.

Der Chef fährt uns persönlich zum Bus. Wer weiß ob wir den Richtigen finden?
Und er hat Recht, viele viele Busse und nur die Einheimischen blicken durch.

Kurz vor Abfahrt erreichen wir den Bus und wollen unser Gepäck in den Laderaum legen.
Und auch hier hält wieder ein Kofferboy die Hand für 40 INR auf und weigert sich das Gepäck zu verladen. Der Hotelbesitzer weist ihn auf Hindi zurecht und schickt ihn weg.

Bloß nichts bezahlen das ist inklusive. Wir haben die letzte, weil teuerste Schlafkabine gebucht, die sonst keiner kauft. Wir sind halt die reichen Europäer.

Also steigen wir ins Schlaffach und genießen die Reise nach Jaisalmer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert